Webradio und Livestream

Spezialtipp

Schwetzinger SWR Festspiele 2025

Bild: SWR/Thu Trinh

Sonntag, 20:03 Uhr SWR Kultur

Abendkonzert

Schwetzinger SWR Festspiele 2025

"Nachtmusik - Spanische Nacht". Azahar Ensemble

Tagestipp

Heute, 18:20 Uhr SWR Kultur

Hörspiel

V13 - Chronique judiciaire Hörspiel nach dem gleichnamigen Tatsachenroman von Emmanuel Carrère Aus dem Französischen von Claudia Hamm Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR 2023) "V 13" = "vendredi 13 novembre 2015" steht als Code für die islamistischen Terroranschläge in Paris, unter anderem vor dem Stade de France, in Cafés und in dem Rock-Konzerthaus Bataclan. 130 Menschen starben, fast 700 wurden verletzt, davon 97 schwer. "V 13" steht für das extra erbaute Sitzungszimmer im Justizpalast, für den Prozess, der im Juni 2022 zu Ende ging, mit 14 Angeklagten, 1.800 Zivilparteien, 350 Anwälten, einer 53 Meter hohen Akte. Emmanuel Carrère, Autor des Tatsachenromans "Yoga", erzählt vom Prozess, der mit einem Besäufnis von Verteidigung und Anklage endet, auf gnadenlos literarische Weise.

Konzerttipp

Heute, 20:00 Uhr radio3

radio3 Konzert

Hörspieltipp

Heute, 07:04 Uhr WDR5

MausLive

Die streng geheime Geisterschule (1/2) Von Toby Ibbotson Grusel zwischen Geister- und Menschenwelt Regie: Angeli Backhausen Produktion: WDR 2017

Featuretipp

Heute, 14:04 Uhr SWR Kultur

Feature

Diesseits der Stille - Als mein Vater taub wurde Von Sascha Wundes (Produktion: NDR 2017) Zuerst denkt der Vater bloß, es sei halt sehr still an diesem Morgen. Kein Vogelgezwitscher, kein Straßenverkehr ... Aber es ist nicht still - er hat über Nacht sein Gehör bei einem Hörsturz verloren. Und damit ändert sich auch das Leben seines Sohnes Sascha drastisch; der vorher gesellige Vater wird durch die Einschränkung zum "einsamsten Mensch der Welt", und der Sohn muss sich kümmern ... Doch dann naht Rettung: Mit Hörgerät und Cochlea-Implantat lernt der Vater mühsam das Hören neu.

Podcast

NDR Info

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

Hörspiel-Download

Deutschlandfunk Kultur

Das Hotel der verschwundenen Kinder

Direkt hinter dem Dorf fängt das alte Moor an. Ein unheimlicher Ort, niemand geht dort gern hin, außer dem alten Mann, der direkt am Moor wohnt. Doch lange wird es dieses Moor nun nicht mehr geben, denn ein Unternehmer von auswärts will ein Riesen-Wellness-Ressort dort bauen. Das Moor soll trockengelegt werden, reiche Urlauber sollen kommen und Geld ins Dorf bringen. Aber dann verschwinden plötzlich Kinder aus dem Dorf - und nicht nur sie. Auch ältere Menschen sind auf einmal weg. Und nur Anna, Justin und Mirco fällt auf, dass nicht nur Menschen verschwinden, sondern auch Teile der Wirklichkeit. Offenbar können nur Kinder sehen, dass plötzlich überall im Dorf schwarze Löcher entstehen. Hat der Hotelbau etwas mit dem Verschwinden der Menschen und Dinge zu tun? Und welche Rolle spielen die mysteriösen Badekugeln, die den zukünftigen Gästen im Wellnesshotel ihren Aufenthalt so besonders machen sollen?

Hören